Wunderschöne Fantasiereise für dein Kind, wenn es Angst hat, unruhig ist oder Sorgen hat.
Fantasiereise für dein Kind bei Unruhe, Sorgen und Angst

Wunderschöne Fantasiereise für dein Kind, wenn es Angst hat, unruhig ist oder Sorgen hat.
Familienrituale sind wichtig und jeder kennt sie. Vermutlich erinnerst du dich an ein bestimmtes Ritual aus der Kindheit immer wieder gerne zurück, weil es dir ein schönes Gefühl vermittelt hat und vielleicht hast du dasselbe Ritual auch schon in deine
Letzte Woche hast du ja schon gehört, dass dein Kind eventuell nicht auf dich hört, weil du nicht authentisch und klar bist bzw. eine zu blumige oder viel zu strenge Wortwahl benutzt. (Zum Nachlesen hier entlang – Klick) Heute geht
Berufstätige Mütter sind ständig bemüht Beruf und Familie optimal unter einen Hut zu bekommen. Doch das ist alles andere als einfach und viele Mamas zweifeln deshalb täglich an sich. Termine organisieren, wirklich präsent für die Kinder sein, im Job alles
Heute gewährt uns Silke einen kleinen Einblick in ihren Familienalltag und schreibt zum Thema Freundschaft, genauer gesagt warum diese nur freiwillig funktioniert. Neulich hatte mein 5-jähriger Sohn Timo Besuch von einem Freund. Seinem allerbesten Freund. Wenn ich ihn mit anderen
Gefühle bzw. Emotionen (abgeleitet vom lat. movere = bewegen) sind in jeder Familie ein wichtiges und präsentes Thema. Emotionen führen zu körperlichen Veränderungen, bestimmten Verhaltensweisen, ziehen die Aufmerksamkeit auf sich und bewegen uns oft zu einer (unbewussten) Handlung. Gesichtsausdruck, Muskeln,
Hausaufgaben sind in unzähligen Familien eines der größten Konfliktthemen. Nicht selten werden den Diskussionen zum Thema enorm viel Zeit, Energie und Nerven geopfert. Und egal, ob die Hausaufgaben nach diesen aufreibenden Streitgesprächen erledigt werden oder nicht, gut fühlen sich dabei
Das Thema Haushalt führt immer wieder dazu, dass viele Eltern bzw. Mamas (vielleicht auch du) sich die Frage stellen: Soll mein Kind im Haushalt mithelfen? Wenn ja, ab wann? Und wie setze ich das am Besten um? Oder ist es
Wer Kinder und ein Familienleben hat, der trifft auch immer wieder auf Konflikte. Das ist vollkommen normal, schließlich prallen tagtäglich unterschiedliche Bedürfnisse, Meinungen und Persönlichkeiten aufeinander. Manchmal spitzen sich Konflikte aber aus unterschiedlichen, nichtigen Gründen (Mama gestresst, Kind genervt, vorher